Öffentliche Aufzeichnungen aus der Dom. Republik anfordern

Wir beschaffen für Sie Geburts-, Heirats-, Scheidungs- und andere dominikanische Archivunterlagen – auch mit Apostille.

Dominikanische öffentliche Aufzeichnungen, auf die wir spezialisiert sind

Unser Team verfügt über umfassende Erfahrung in der Beschaffung verschiedenster Arten dominikanischer öffentlicher Unterlagen:

  • Personenstandsregister: Geburts-, Heirats-, Sterbe- und Scheidungsunterlagen vom 19. Jahrhundert bis heute
  • Rechtsdokumente: Gerichtsentscheidungen, Eigentumstitel und Adoptionsakten
  • Historische Archive: Kirchliche Taufregister, alte Cédula-Erklärungen und Einwanderungsunterlagen
  • Spezialisierte Nachweise: Führungszeugnisse, Staatsangehörigkeits- und Nichtstaatsangehörigkeitsnachweise sowie Obduktionsberichte

Ganz gleich, ob Sie aktuelle Dokumente oder historische Unterlagen für genealogische oder rechtliche Zwecke benötigen – wir verfügen über das Fachwissen und die erforderlichen Zugänge, um sie für Sie zu finden.




Ein Beispiel für ein dominikanisches öffentliches Dokument, das wir für Sie beschaffen können: eine Seite aus dem Urteilsbuch der Vierten Zivilkammer des Erstinstanzgerichts von Santo Domingo.

Wir sind die führende private Online-Quelle für dominikanische öffentliche Aufzeichnungen. Kontaktieren Sie uns einfach, wenn Sie eines der unten genannten Dokumente benötigen – oder füllen Sie direkt unser Online-Bestellformular aus und bezahlen Sie sicher per PayPal.

Weitere dominikanische öffentliche Aufzeichnungen, die wir beschaffen können

Über die gängigen Geburts-, Heirats-, Scheidungs- und Sterbeunterlagen hinaus helfen wir Ihnen auch bei einer Vielzahl weiterer offizieller dominikanischer Dokumente:

Rechtliche und zivilrechtliche Aufzeichnungen

  • Führungszeugnisse
    Auch bekannt als polizeiliche Führungszeugnisse oder Strafregisterauszüge.
  • Scheidungsunterlagen
    Viele unserer Klient:innen ließen sich in den 1970er oder 1980er Jahren nach dem Schnellscheidungsgesetz scheiden. Wir recherchieren sowohl:
    • das ursprüngliche Scheidungsurteil des Familiengerichts
    • die amtliche Eintragung, die die rechtskräftige Auflösung der Ehe bestätigt
  • Heiratsunterlagen aus der Dominikanischen Republik
    Inklusive standesamtlicher und kirchlicher Ehen – häufig benötigt für Rechtsverfahren, Visa-Anträge oder Rentennachweise.

Staatsangehörigkeit, Nationalität & Einwanderung

Grundbuch- und notarielle Aufzeichnungen

  • Eigentumsnachweise und Grundbuchauszüge

    Inklusive Eigentumstitel, historische Besitznachweise und Eintragungsprotokolle.

Identitäts- und historische Aufzeichnungen

  • Alte Cédula-Auszüge
    Nützlich zur Ermittlung früherer Ausweisnummern oder zur Rekonstruktion historischer Identitätsdaten.
  • Dominikanische Einwanderungsunterlagen
    Historische Dokumente zu Einwanderung und Einbürgerung – oft relevant für genealogische oder juristische Zwecke.
Wir finden alte Geburtsurkunden im Alten Cédula-Büro

Religiöse und archivische Aufzeichnungen

  • Kirchliche Unterlagen
    Taufbescheinigungen, Firmungsnachweise und Heiratseinträge, die von örtlichen Pfarreien oder dem Erzbistum in Santo Domingo aufbewahrt werden.
  • Ledigkeitsbescheinigungen
    Lokal bekannt als „Certificado de No Casado“, häufig erforderlich für Eheschließungen im Ausland.
  • Akademische Zeugnisse
    Ausgestellt von dominikanischen Schulen und Hochschulen.

Sonderfälle

  • Obduktionsberichte
    Nach dominikanischem Recht vorgeschrieben für alle ausländischen Staatsangehörigen, die während ihres Aufenthalts im Land versterben.
  • Adoptionsunterlagen
    Diese sind vertraulich und oft schwierig zu beschaffen – wir begleiten unsere Kliente durch den rechtlichen Prozeß.

Häufig gestellte Fragen zu dominikanischen öffentlichen Aufzeichnungen

Wie weit zurück können Sie dominikanische Aufzeichnungen finden?
Wir können typischerweise Aufzeichnungen aus den frühen 1800er Jahren lokalisieren, und manchmal sogar frühere, abhängig von der Lage und dem Aufzeichnungstyp. Ältere Aufzeichnungen finden sich oft in kirchlichen Archiven.
Kann ich ein dominikanisches Geburtsregister erhalten, wenn ich das Zertifikat nicht habe?
Ja. Auch wenn das Zertifikat nie ausgestellt wurde oder verloren gegangen ist, können wir oft den ursprünglichen Geburtseintrag in den offiziellen Zivilregisterbüchern lokalisieren. Dieser handschriftliche Eintrag kann oft verwendet werden, um ein neues Zertifikat zu beantragen.
Was ist, wenn die Aufzeichnung nicht mehr existiert oder nicht archiviert wurde?
Seit 1944 sind alle dominikanischen Zivilregisterämter verpflichtet, zwei identische handschriftliche Register mit denselben Ehe-, Geburtsaufzeichnungen usw. zu führen. Wenn die örtliche Kopie verloren ging (z.B. durch Brand oder Vernachlässigung), prüfen wir das Duplikat, das im Zentralen Registeramt aufbewahrt wird. Wenn beide fehlen, können wir möglicherweise noch beantragen, dass die Aufzeichnung basierend auf unterstützenden Dokumenten wiederhergestellt wird.
Was ist, wenn der Name meines Familienmitglieds in der Aufzeichnung anders geschrieben ist?
Rechtschreibfehler sind häufig. Einige Fehler stammen aus der Digitalisierung; diese können normalerweise leicht korrigiert werden. Andere können im ursprünglichen handschriftlichen Register erscheinen. Diese können oft durch eine administrative Korrektur gelöst werden, wobei wir Sie unterstützen können.
Kann ich die Aufzeichnung einer anderen Person anfordern?
In den meisten Fällen ja — besonders wenn es für rechtliche, genealogische oder akademische Zwecke ist. Die meisten dominikanischen Zivil- und Gerichtsaufzeichnungen gelten als öffentlich, obwohl einige Ausnahmen gelten.
Wird mein(e) Verlobte(r) erfahren, wenn ich ihre/seine Aufzeichnungen zur Überprüfung des Familienstands durchsuche?
Nein, da es sich um öffentliche Aufzeichnungen handelt. Ihre Suche wird keine Benachrichtigungen oder Warnungen an die Person auslösen, deren Aufzeichnungen durchsucht werden.
Benötige ich eine Apostille oder Botschaftslegalisierung?
Es hängt davon ab, wo Sie das Dokument verwenden werden. Für die USA, Kanada, Südamerika und den größten Teil Europas ist eine Apostille ausreichend. Für Deutschland, Österreich und Teile Asiens und Afrikas kann eine Botschaftslegalisierung erforderlich sein.
Was kostet der Expressservice?
Wir behandeln alle Fälle dringend und mit Sorgfalt. Allerdings bieten wir UPS Express-Versand gegen eine zusätzliche Gebühr an. Details sind in unserem Bestellformular verfügbar.
Können Sie helfen, wenn frühere Versuche, Aufzeichnungen zu erhalten, fehlgeschlagen sind?
Ja. Klienten kommen oft zu uns, nachdem Anwälte oder Agenturen gescheitert sind. Dank unserer Erfahrung und Beziehungen zu dominikanischen Institutionen haben wir oft Erfolg, wo andere scheiterten.
Wo werden dominikanische öffentliche Aufzeichnungen aufbewahrt?
Wir durchsuchen je nach Aufzeichnungstyp verschiedene Institutionen:
  • Zivilregisterämter: Für Geburten, Ehen, Todesfälle und abgeschlossene Scheidungen, besonders seit 1944.
  • Gerichtshöfe: Für ursprüngliche Scheidungsurteile und Gerichtsverfahren, besonders solche, die noch nicht digitalisiert sind.
  • Kirchliche Archive: Besonders das Erzbistum in Santo Domingo für Aufzeichnungen vor der Zivilregistrierung.
  • Restaurierungsabteilung (JCE): Wo beschädigte oder alternde Registerbücher repariert und aufbewahrt werden.
  • Altes Cédula-Büro: Für historische Ausweisaufzeichnungen. Wir finden manchmal Kopien alter Geburtszertifikate hier, die uns helfen, fehlende Zivilaufzeichnungen zu lokalisieren oder zu rekonstruieren.
  • Allgemeines Nationalarchiv: Bewahrt historische Dokumente und Zeitungen auf, die uns helfen, Hinweise zu finden, wie Scheidungsankündigungen in alten Publikationen.
Wenn Sie bereits wissen, was Sie benötigen, finden Sie hier direkte Links zu unseren Bestellseiten für die dominikanischen Dokumente, die Sie brauchen: